Produktbeschreibung Garmin Oregon 650 GPS-Handgerät
Das Garmin Oregon 650 GPS-Handgerät ist ein Outdoor-Navigationsgerät, das laut Hersteller das eine Gerät für alles sein soll. Es besitzt eine große Menge an verschiedenen Funktionen – es ist laut Hersteller sehr robust und wasserdicht. Es besitzt außerdem ein helles und klares Display, das sich sogar mit Touchscreen bedienen lässt.
Dieses GPS Gerät günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Eine Kamera ist im Garmin Oregon 650 GPS-Handgerät auch eingebaut und bietet ganze 8 Megapixel Leistung. Natürlich besitzt das Gerät auch GPS und greift auf das Glonass zu – das ist ein russisches Satelliten-Navigationssystem, das draußen für bessere Orientierung sorgen soll. Im Menü können Einstellungen vorgenommen und Profile angelegt werden. Geocaching, ActiveRouting, barometrischer Höhenmesser und ein 3-Achsen-Kompass sind nur einige weitere der vielen Funktionen des Garmin Oregon 650 GPS-Handgerätes für Wanderungen oder Campingausflüge.
Das GPS Gerät wiegt inklusive der Verpackung 721 Gramm (ohne Verpackung 209 Gramm) und ist mit Maßen von 11,4 x 3,3 x 6,1 cm sehr klein. Es benötigt 2 AA-Batterien oder Akkus für den Betrieb und kann wieder aufgeladen werden – die maximale Laufzeit des Handgerätes beträgt dann bis zu 16 Stunden. Für den nächsten Ausflug können auch eigene Karten hinzugefügt werden, die das Handgerät dann verarbeiten soll.
Produktinformationen
- Produkttyp: GPS-Gerät, Handgerät, Routenplaner
- Hersteller: Garmin
- Serie: Oregon 650 GPS
- Batteriedauer: 16 Stunden
- Ausstattung: Farbdisplay, Touchscreen Elektronischer Kompass, Höhenmesser, Geocaching
- Abmessungen: 11,4 x 3,3 x 6,1 cm
- Gewicht: 209 g
Kundenrezensionen
Pro:
Die Kundenrezensionen des Garmin Oregon 650 GPS-Handgerätes sind eher durchwachsen mit Tendenz zum Positiven – auch wenn der Großteil der Bewertungen gut ist, liegt die Anzahl der guten Bewertungen doch nur leicht über der Hälfte. Von 51 momentan vorhandenen Bewertungen haben 15 Kunden das GPS Gerät mit 5 Sternen und 16 Kunden geben ihm 4 Sterne. 7 Kunden gaben dem Navigationshandgerät 3 Sterne.
Diesen Kunden gefiel vor allem das lichtunempfindliche Display des Garmin Oregon 650 sowie der Touchscreen, der schnell und präzise reagiert. Allgemein gefiel fast allen Kunden, die das Handgerät positiv bewertet haben, dessen Smartphone-artige Bedienung, was laut Rezensionen einen großen Bonus in der Geschwindigkeit der Bedienung zur Folge hat. Auch die Karten waren laut Rezensionen zuverlässig,
Kontra:
Jedoch haben auch insgesamt 20 der 51 Kunden das GPS Gerät negativ bewertet – 9 Kunden gaben ihm nur 2 Sterne, während ganze 4 Kunden dem Garmin Oregon 650 nur einen Stern gaben. Der Grund für diese schlechten Bewertungen war fast durchgehend die schlechte Software – das Navigationshandgerät soll sehr häufig abstürzen und somit eine Bedienung nur sehr schwer möglich machen, da das auch ein häufiges Wechseln des Akkus zur Folge hat. Auch die leichte Ungenauigkeit in einigen Fällen trug zu den negativen Bewertungen bei.
Fazit:
Die schiere Fülle an Funktionen machen das Garmin Oregon 650 GPS-Handgerät zu einer guten Wahl für Allrounder, die in der Wildnis abgesichert sein wollen. Dennoch sollte das GPS Gerät erst einmal getestet werden, um sicher zu sein, dass die Software einem das Wandern nicht schwer macht. Wenn man diese Hürde aber erst einmal überwunden hat, bekommt man mit dem Garmin Oregon 650 GPS-Handgerät ein gutes Outdoor-Navigationsgerät das viele Funktionen besitzt.
Preis prüfen auf Amazon